Tunau

Aktuelles

Mit dieser Umfrage möchte die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach erfahren, wie die BürgerInnen des Landkreises die Recyclinghöfe nutzen. mehr...
Meldung vom 28.02.2023

Schöffenwahl 2023

Im Jahr 2023 finden in Baden-Württemberg wieder die Schöffenwahlen statt. Die neue Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2024 und dauert fünf Jahre bis 2028. mehr...
Meldung vom 28.02.2023

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) bietet das Land Baden-Württemberg ein umfassendes Förderangebot für die Entwicklung ländlich geprägter Dörfer und Gemeinden. In den letzten Jahren hat der gesamte Landkreis Lörrach erfolgreich Anträge über die Städte und Gemeinden stellen können. So konnten im Jahr 2023 34 Anträge mit einer Fördersumme von rund 2,35 Millionen Euro im Landkreis Lörrach gefördert werden . Davon können auch Sie mit Ihrem Projekt profitieren! mehr...
Die Arbeit der Tafeln steht dafür Lebensmittel zu retten und Menschen mit einem geringen Einkommen zu helfen. Die Preise entsprechen 10-20% des ursprünglichen Warenwertes im Supermarkt, trotzdem handelt es sich um einwandfreie Lebensmittel. Um das Angebot der Tafel für viele Menschen zugänglicher zu machen und die Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern, wird das DOTAmobil schon bald Hausen, Zell im Wiesental, Schönau und Todtnau anfahren. Die genauen Verkaufsorte und -zeiten finden Sie unter den Kontaktdaten. mehr...
Nachdem bei einem verendeten Wildvogel im Landkreis Lörrach der Verdacht auf die hochansteckende Aviäre Influenza (HPAI, Vogelgrippe) vom Subtyp H5N1 heute durch das Friedrich-Loeffler-Institut bestätigt wurde, erlässt das Landratsamt Lörrach in Abstimmung mit dem Landwirtschaftsministerium eine Allgemeinverfügung zum Aufstallungsgebot für den gesamten Landkreis, um eine Verbreitung in Hausgeflügelbestände zu verhindern. Ab morgen, 8. Februar, müssen daher alle gewerblichen und privaten Geflügelhalter sicherstellen, dass ihr Geflügel in geschlossenen Ställen untergebracht ist oder durch andere Vorrichtungen, wie Netzen oder Gitter mit einer maximalen Maschenweite von 25 mm, vor dem Eindringen von Wildvögeln geschützt ist. Die Aufstallung gilt für den gesamten Landkreis zunächst befristet bis zum 8. März 2023. mehr...

Gemeinde Tunau

Dorfstraße  2
79677 Tunau
Telefon 07673 344
info@gemeinde-tunau.de

Verbandsverwaltung

Gemeindeverwaltungsverband Schönau im Schwarzwald
Talstraße 22
79677 Schönau im Schwarzwald
E-Mail
Telefon 07673 8204-0
Fax 07673 8204-14

info@schoenau-im-schwarzwald.de
Kontaktformular

Öffnungszeiten der Verbandsverwaltung im Rathaus Schönau

Montag bis Freitag 
8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag                    
14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag
14.00 bis 16.30 Uhr