Aktuelles
Meldung vom
20.11.2023
Abschaffung von Kinderreisepässen zum 01.01.2024
Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI) hat die Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024 veranlasst und mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesens zum 13.10.2023, wurde dies auch beschlossen.
mehr...
Meldung vom
17.11.2023
Information aus der Gemeinderatssitzung Tunau vom 13.11.2023
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Anstoß zu zwei Gemeindeprojekten gegeben. Im Zuge einer beschränkten Ausschreibung gingen vier Angebote für den Einbau einer neuen Holzpellets-Heizung im Rathaus Tunau ein. Der Auftrag wurde an ein ortsnahes Unternehmen zum Angebotspreis von 32.510,44 Euro vergeben. Für dieses Projekt wurden bereits Fördermittel über den Ausgleichsstock sowie des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bewilligt, sodass die Maßnahme mit Einsatz geringer Eigenmittel umgesetzt werden kann.
mehr...
Meldung vom
10.11.2023
Aktuelle Blutspendetermine
Hier können Sie die aktuellen Blutspendetermine in Schönau im Schwarzwald und Umgebung erfahren.
mehr...
Meldung vom
23.10.2023
Information aus der Gemeinderatssitzung Tunau vom 16.10.2023
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde über die weitere Vorgehensweise hinsichtlich der Schadstelle im Bereich "Alter Weg" diskutiert. Für die notwendige Straßensicherung soll im Haushaltsplan 2024 insgesamt 10.000 Euro veranschlagt werden. Die Ausführung soll dann baldmöglichst erfolgen.
mehr...
Meldung vom
08.09.2023
Tunaus Altbürgermeister Walter Seger feierte seinen 90. Geburtstag
Walter Seger hat in Tunau Geschichte geschrieben. 1964 wurde er erstmals in wilder Wahl zum jüngsten Bürgermeister im Landkreis Lörrach gewählt und schied nach 36 Dienstjahren zum 02.06.2000 als damals dienstältester Bürgermeister aus dem Amt aus. Eine längere Dienstzeit konnte in Tunau nur Konrad Ruch vorweisen, welcher von 1894 bis 1936 der Gemeinde 42 Jahre als Bürgermeister vorstand.
mehr...